Tipps und Tricks14. 4. 2025

So erobern Sie die skandinavischen Märkte

Für tschechische Hersteller und andere Unternehmen stellen die skandinavischen Märkte eine außerordentliche Chance dar – sie bieten Stabilität und hohe Kaufkraft und sie sind an europäischen Lieferanten interessiert. Wie gelingt Ihnen das und was sollten Sie wissen, bevor Sie nach Schweden, Norwegen, Dänemark oder Finnland expandieren?

Warum Skandinavien?

Skandinavien ist eine Region mit außergewöhnlicher Wirtschaftskraft. Schweden beispielsweise, der für tschechische Unternehmen am leichtesten zugängliche skandinavische Markt, weist ein Pro-Kopf-BIP auf, das mit dem von Kanada oder Großbritannien vergleichbar ist.

„Der skandinavische Markt ist aufgrund seiner Stabilität attraktiv und sollte nach Deutschland und Frankreich eine weitere naheliegende Wahl für tschechische Unternehmen bei ihren Exportbemühungen sein. Darüber hinaus profitieren unsere Unternehmen davon, dass lokale Unternehmen asiatische Lieferanten aufgeben und in unserer Region nach neuen Geschäftspartnern suchen“, sagt Tomáš Rousek, Direktor des Auslandsbüros von CzechTrade Scandinavia, in einem Artikel auf der CzechTrade-Website.

Stärken Skandinaviens

  • Wirtschaftliche Stabilität – die Region zählt seit langem zu den stabilsten Volkswirtschaften der Welt
  • Hohe Kaufkraft – zB. Schwedens BIP pro Kopf in Kaufkraftparität übersteigt 62.000 US-Dollar (fast 1,4 Millionen CZK) und ist damit fast doppelt so hoch wie in der Tschechischen Republik (Quelle).
  • Innovationsumfeld – Schweden investiert mehr als 3 % des BIP in Forschung und Entwicklung (Quelle)
  • Offenheit für ausländische Unternehmen – Skandinavien ist traditionell offen für den internationalen Handel

Besonderheiten der skandinavischen Märkte

Die skandinavische Geschäftskultur hat ihre ganz eigenen Besonderheiten, die Sie kennen sollten, bevor Sie in die Region reisen.

In Schweden beispielsweise begegnet man der Kulturphilosophie des „Jantelagen“ , die Bescheidenheit und eine Abkehr von übermäßiger Eigenwerbung betont.

Wie in dem Artikel der US International Trade Administration angemerkt wird, „lehnt die schwedische Kulturphilosophie des Jantelagen eine übermäßige Selbstdarstellung und die Hervorhebung der eigenen Leistungen noch immer als unangemessen ab, obwohl sich diese Haltung insbesondere im Startup-Umfeld ändert.“

Gemeinsame Merkmale der Geschäftskultur in den skandinavischen Ländern:

  • Geradlinigkeit – Skandinavier bevorzugen einen sachlichen Umgang ohne unnötige Höflichkeitsfloskeln
  • Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit – das sind Werte, auf die Nordlichter großen Wert legen.
  • Schwerpunkt auf Qualität – hohes Niveau der Produkte und Dienstleistungen wird erwartet
  • Teamentscheidungen – Hierarchien sind vorhanden, aber weniger ausgeprägt als in anderen Ländern
  • Langfristige Beziehungen – Skandinavier bevorzugen langfristige Partnerschaften gegenüber einmaligen Deals

Die Rolle der Importe in den skandinavischen Volkswirtschaften

Aufgrund ihrer geografischen Lage und begrenzten natürlichen Ressourcen sind die skandinavischen Länder stark von Importen abhängig. Insbesondere Schweden, ein bedeutender Industriestandort, benötigt für seine Produktionskapazitäten erhebliche Mengen an Rohstoffen und Komponenten aus dem Ausland.

Die schwedische Wirtschaft zeichnet sich durch ihre Offenheit aus – den vorliegenden Daten zufolge haben die Gesamtimporte des Landes in den letzten Jahren Hunderte von Milliarden US-Dollar erreicht, was die Bedeutung des internationalen Handels für die lokale Wirtschaft unterstreicht.

Was wird am meisten nach Skandinavien importiert:

  • technische Produkte und Komponenten
  • Autoteile und Komponenten für die Automobilindustrie
  • technologische Ausrüstung
  • elektrische Produkte
  • Rohstoffe und Halbfertigprodukte

So gelingt der Markteintritt in Skandinavien

Seien Sie objektiv und gut vorbereitet bei Verhandlungen

Skandinavier legen Wert auf Geradlinigkeit und strukturierte Kommunikation. Höfliche Floskeln halten sie für Zeitverschwendung. Kommen Sie perfekt vorbereitet zu dem Treffen und zeigen Sie, dass Sie nicht nur Ihr Produkt, sondern auch den lokalen Markt gut kennen.

Halten Sie sich an den Zeitplan

Pünktlichkeit ist unbedingt erforderlich. Zu spätes Erscheinen kann von der Gegenseite als Beleidigung empfunden werden. Bedenken Sie, dass in Skandinavien Arbeit und Freizeit strikt getrennt sind – planen Sie Geschäftstreffen während der Arbeitszeit.

Setzen Sie auf Nachhaltigkeit

Die skandinavischen Länder sind führend im Bereich Ökologie. Wenn Ihr Produkt Umweltvorteile bietet, sollten Sie dies in Ihrer Präsentation unbedingt hervorheben.

Sei geduldig.

Skandinavische Unternehmen treffen Entscheidungen häufig auf der Grundlage eines Teamkonsenses. Rechnen Sie mit einem längeren Entscheidungsprozess, gewinnen Sie aber im Erfolgsfall einen zuverlässigen und voraussichtlich langfristigen Partner.

Respektieren Sie lokale Besonderheiten

Vermeiden Sie es, einzelne skandinavische Länder miteinander zu vergleichen. Vermeiden Sie auch persönliche Fragen oder Kommentare mit religiösem Bezug.

Beschleunigen Sie Ihre Reise auf den skandinavischen Markt mit Intedat Search

Die Suche nach potenziellen Geschäftspartnern in Skandinavien kann eine Herausforderung sein. Gängige Vorgehensweisen wie die Suche bei Google oder die Verwendung allgemeiner Unternehmensdatenbanken führen oft zu ungenauen Ergebnissen und Zeitverschwendung.

Intedat Search Firmensuchmaschine:

  • ermöglicht Ihnen die Suche nach Unternehmen anhand bestimmter Produkte oder Dienstleistungen , nicht nur anhand allgemeiner Kategorien
  • bietet eine Übersicht kompetenter Manager , oft mit direktem Ansprechpartner
  • bietet immer aktuelle Daten
  • sortiert Unternehmen nach Relevanz und spart Ihnen Zeit

Testen Sie Intedat Search jetzt kostenlos

Ressourcen:

Welches Potenzial hat unsere Zusammenarbeit?

Sie fragen sich, ob sich die Intedat-App für Sie lohnt?
Geben Sie uns drei Minuten und Sie werden es feststellen.

  • Wir ermitteln die Anzahl Ihrer potenziellen Kunden oder Lieferanten
  • Wir empfehlen Ihnen eine passende Lösung
  • Alles ist kostenlos und unverbindlich
Ich möchte es unverbindlich testen 3 min

Warum mit uns expandieren?

  • 10 Jahre Erfahrung
  • 900+ Kunden
  • 195 Länder
  • Zeit und Geld sparen
  • Bewährte Verfahren
  • DSGVO-konform

Was sagen unsere Kunden über uns?

"Wir entwickeln und produzieren Verpackungen für alle Industriezweige. Mit Hilfe von Intedat haben wir potenzielle Kunden erreicht und sind sehr zufrieden mit der Kampagne. Aus den angesprochenen Segmenten erhalten wir Anfragen bezüglich unserer Liefermöglichkeiten".

Michal Turoň

Michal Turoň
Verkaufsdirektor

"Wir sind auf die Herstellung von bearbeiteten Teilen einschließlich Oberflächenbehandlung spezialisiert. Intedat hat seine Business-Development-Kapazitäten in Deutschland für uns zur Verfügung gestellt. Dadurch haben wir neue Aufträge im Wert von über 50 KEUR gewonnen. Wir verhandeln zur Zeit noch mit anderen Kunden".

Lukáš Jírový

Lukáš Jírový
Geschäftsführender Direktor

"Ich bin vom Ergebnis der Zusammenarbeit mit Intedat angenehm überrascht. Ihr Ansatz ist professionell. Die Anwendung ist sehr gut. Sie erleichtert die Arbeit mit Leads und verfügt über nützliche Analysen. Wir haben einen Überblick darüber, wie viele Unternehmen angesprochen wurden und wie viele Interesse an unseren Produkten bekundet haben."

Antonín Vlček

Antonín Vlček
Verkaufsdirektor

Seien Sie der Erste, der über Neuigkeiten bei Intedat erfährt

Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden mit
der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten